Noch immer haftet der Hypnose ein Hauch von Hokuspokus an. Doch wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann Erstaunliches erleben. In Root begleitet Hypnosecoach Martina Sommaruga Menschen dabei, Ängste zu lösen, Entscheidungen zu treffen und innere Klarheit zu gewinnen – sanft, effizient und alltagstauglich.
von Ronnie Hürlimann

Schnippende Finger, monotone Stimmen und Menschen, die scheinbar willenlos in Trance verfallen – das sind die gängigen Bilder, wenn man über Hypnose spricht. Jahrzehntelang war sie ein beliebtes Showelement und wurde entsprechend belächelt. Dass Hypnose heute längst ein anerkanntes Verfahren in Therapie, Coaching und Medizin ist, wissen viele nicht.
Dabei ist Hypnose kein Kontrollverlust, sondern ein Zustand tiefer Konzentration und Entspannung. «Die Menschen sind bei vollem Bewusstsein, sie nehmen alles wahr und können sich im Nachhinein an jedes Detail erinnern», erklärt Martina Sommaruga. Die Luzernerin ist zertifizierter Hypnosecoach und arbeitet mit Menschen, die aus festgefahrenen Denk- und Gefühlsmustern ausbrechen möchten – ohne jahrelange Therapie.
Wenn der Kopf zu laut ist
In ihrer Praxis begleitet Martina Sommaruga Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen: Wer sich in Gedankenschlaufen verliert, unter Entscheidungsschwierigkeiten leidet oder ständig mit sich selbst ringt, findet in der Hypnose eine überraschend wirksame Methode. «Oft liegt die Lösung bereits in den Menschen selbst – sie brauchen nur den richtigen Zugang dazu», sagt sie.

Die Hypnose hilft dabei, das Gedankenkarussell zu stoppen und ins Gefühl zu kommen. Besonders oft arbeiten Klientinnen und Klienten mit ihr an Themen wie Selbstvertrauen, innerer Ruhe, Ängsten oder einer unklaren Lebensausrichtung. Dabei wird nicht am Problem herumgedoktert, sondern mit gezielten inneren Bildern und Suggestionen das Potenzial freigelegt, das unter der Oberfläche längst vorhanden ist.
Persönlich, klar und pragmatisch
Was Martina Sommarugas Arbeit auszeichnet, ist ihre klare Haltung: Es geht nicht um Esoterik, sondern um individuelle, lösungsorientierte Begleitung. Ihre Sitzungen beginnen mit einem offenen Gespräch, in dem Ziel, Ausgangslage und mögliche innere Hindernisse gemeinsam besprochen werden. Danach folgt die Hypnose – eine sanfte Reise ins Innere.
«Viele sind erstaunt, wie schnell sich eine innere Ordnung einstellt», erzählt Martina Sommaruga. Einige Klientinnen berichten schon nach der ersten Sitzung von einer neuen Leichtigkeit, andere erleben eine schrittweise Veränderung über mehrere Sitzungen hinweg. In der Regel dauert ein Begleitprozess nicht lange – manchmal reichen zwei oder drei Treffen.

Hypnose – ein Schritt in Richtung Selbstwirksamkeit
Die Wirkung von Hypnose ist tief, weil sie an der Wurzel ansetzt. Dort, wo rationale Überlegungen nicht mehr weiterhelfen, setzt Martina Sommaruga mit ihrer Arbeit an – feinfühlig und mit klarem Blick. Ihr Ziel ist es, Menschen zu mehr innerer Freiheit, Klarheit und Selbstvertrauen zu verhelfen.
Wer sich auf den Prozess einlässt, entdeckt oft ungeahnte Ressourcen. Und merkt: Der Weg zur Veränderung muss nicht hart oder laut sein. Manchmal reicht ein Moment der Stille – und der Mut, nach innen zu lauschen.